Kennenlernen

Um zu einer guten und objektiven Beurteilung kommen zu können, benötige ich ein paar Informationen von Dir und Deinem Pferd:

- wie alt ist das Pferd
- wie oft und von wem wird das Pferd geritten
- gibt es bekannte Vorerkrankungen
- zeigt das Pferd aktuell irgendwelche Anomalien

Überprüfung

Zuerst sehe ich mir Dein Pferd genau an. Gibt es eventuell körperliche Auffälligkeiten bei Deinem Pferd? Anschließend schaue ich es mir in der Bewegung an.

Dann überprüfe ich den vorhandenen Sattel. Hier überprüfe ich den Gesamtzustand, den Sattelbaum und natürlich insbesondere die Polsterung. Gibt es Knoten in der Polsterung oder ist die gesamte Füllung durch die Zeit zu hart geworden, werden wir gemeinsam überlegen, was die sinnvollste Aufarbeitung ist.

Anpassung

Polsterarbeiten im kleineren Umfang kann ich vor Ort ausführen und die Veränderungen sofort überprüfen. Sollten doch etwas umfangreichere Arbeiten nötig sein, nehme ich den Sattel für ein paar Tage mit und bringe ihn anschließend zur Überprüfung wieder zurück. Hier schaue ich, ob alle meine Änderungen auch wirklich passen. Mit dem Impressionpad wird ein Druckbild des Sattels abgenommen. Bitte plane hierfür mindestens 30 Minuten ein, damit Du mir den überarbeiteten Sattel vorreiten kannst.

Aktuell passe ich nur kalt verstellbare Sättel in der Kammerweite an. Ob etwas enger stellen oder weiten - wenn möglich erledige ich dies direkt vor Ort. Hierbei kann keine Garantie für das Kopfeisen übernommen werden, da man nie weiß, was bereits vorher an dem Kopfeisen verändert wurde!